Als Unternehmer sorgenfrei in den wohlverdienten Ruhestand? Das Thema Altersvorsorge geht jeden etwas an. Als Selbstständiger und Freiberufler möchten natürlich auch Sie für Ihre Altersabsicherung vorsorgen. Mit der Basisrente - auch Rürup-Rente genannt - und deren Steuerbegünstigungen steht Ihnen, da Sie nicht für eine Riester-Rente förderberechtigt sind, die Möglichkeit zur Verfügung, eine geförderte private Altersvorsorge aufzubauen. Wer einzahlt, kann in diesem Jahr 84 Prozent der Beiträge als Sonderausgaben geltend machen!
Steuern sparen und dabei die Altersvorsorge erhöhen? So geht's!
5. Dezember 2019 / by Christopher Bieber geposted in Blog, Risiken minimieren, Altersvorsorge, Selbstständig, Unternehmer
Mitarbeiter binden - Altersvorsorge mit der Unterstützungskasse
8. Juli 2019 / by Christopher Bieber geposted in Mitarbeiterbindung, Blog, Altersvorsorge, Betriebliche Altersvorsorge, Selbstständig, Unternehmer
Die Mitarbeiter tragen essentiell zum wirtschaftlichen Erfolg eines Unternehmens bei, deshalb ist es wichtig, optimale Bedingungen für die Belegschaft zu schaffen. Dabei helfen oft schon kleine, aber bedeutsame Veränderungen.
So erreichen Sie als Selbstständiger eine gute Altersvorsorge
5. Februar 2019 / by Christopher Bieber geposted in Blog, Altersvorsorge, Firmenkunden, Selbstständig
In Deutschland besteht bei um die drei Millionen Selbstständigen keine Versicherungspflicht, d.h. es muss nicht in das Rentensystem eingezahlt werden. Diese gewonnene Freiheit kann jedoch dann zu einem Problem werden, wenn die Altersvorsorge nicht eigenständig finanziert wird und/oder Fehlentscheidungen getroffen werden. So ist die Wahrscheinlichkeit, eine Grundabsicherung im Alter beziehen zu müssen bei Selbstständigen aktuell höher, als bei Sozialversicherungspflichtigen.
Mitarbeiter binden - Betriebliche Altersversorgung
23. November 2018 / by Christopher Bieber geposted in Vlog, Mitarbeiterbindung, Altersvorsorge
Bieten Sie Ihren Mitarbeitern eine Direktversicherung, damit sie Teile ihres Gehalts für eine betriebliche Altersversorgung nutzen können. Sie erfüllen so auf einfache Art den Entgeltumwandlungsanspruch Ihrer Mitarbeiter.