Zahlreiche Existenzgründer, Selbständige, Einzelunternehmer und Unternehmen benötigen im laufenden Geschäftsjahr eine günstige Finanzierung ihres Anlagevermögens. Sei es, sie möchten Produktionsmaschinen, Fahrzeuge oder IT-Software finanzieren. Gefragt sind dann natürlich niedrige Zinsen, Planungssicherheit und Flexibilität. Wer investieren möchte, hat in dieser Situation mit einem Investitionsdarlehen viele Vorteile auf seiner Seite. Mit dem Investitionsdarlehen bleiben Sie handlungsfähig und zahlungskräftig und können jede gewerbliche Investition passgenau und entsprechend Ihrer Anforderungen ausrichten.
Erfolgreich im Business – Investitionsdarlehen machen es möglich
25. September 2019 / by Christopher Bieber geposted in Blog, Firmenkunden, Startups, Selbstständig, Unternehmer, Investment, Liquidität, Kredit
Factoring – eine Lösung für Speditionen
18. September 2019 / by Christopher Bieber geposted in Unternehmensberatung, Blog, Risiken minimieren, Firmenkunden, Deutsche Verrechnungsstelle, Selbstständig, Unternehmer, Liquidität
Um die Zahlungsmoral hierzulande ist es gut bestellt – zumindest aus Sicht der Verbraucher. Einer Studie zufolge sind 85 Prozent der Meinung, es sei wichtig, Rechnungen pünktlich zu bezahlen. Doch oft wird diese Überzeugung von der Realität eingeholt: Mehr als ein Drittel der Deutschen versäumt es, Verbindlichkeiten fristgerecht zu begleichen. Nach den Gründen für den Zahlungsverzug befragt, nennen die meisten Unachtsamkeit als Ursache. Offene Rechnungen sind jedoch für Unternehmen – insbesondere für kleine und mittelständische Unternehmen – eine enorme Existenzbedrohung. Immer wieder schenken wir dem Thema „Factoring“ daher besondere Aufmerksamkeit und möchten Ihnen erneut aufzeigen, wie einfach Factoring funktioniert und worin der Vorteil des Factorings mit der Deutschen Verrechnungsstelle liegt.
Rechtsschutz hält Ihnen den Rücken frei
4. September 2019 / by Christopher Bieber geposted in Blog, Unternehmensschutz, Risiken minimieren, Firmenkunden, Selbstständig, Unternehmer, Versicherung
Rechtliche Risiken im betrieblichen Alltag können schlimme Folgen nach sich ziehen. Deshalb gehört Rechtsschutz zu den Must-Haves in Sachen Absicherung.
Lohnkosten strukturieren und Liquidität optimieren
10. Juni 2019 / by Christopher Bieber geposted in Liquiditätsbeschaffung, Blog, Firmenkunden, Selbstständig, Unternehmer
Die Herausforderung, Liquidität zu beschaffen und zu erhalten, wird immer größer. Eine Lohnkostenstrukturierung könnte die Lösung sein.
8 Tipps für die Prozessoptimierung in Ihrem Unternehmen
22. April 2019 / by Christopher Bieber geposted in Unternehmensberatung, Blog, Firmenkunden, Selbstständig, Prozessoptimierung
Prozessoptimierung beschreibt die Effizienz- und Effektivitätssteigerungen sowohl bei bestehenden Entwicklungs-, Produktions- und Geschäftsprozessen, als auch bei der Verbesserung der Ressourcen-Einsatzplanung.
So erreichen Sie als Selbstständiger eine gute Altersvorsorge
5. Februar 2019 / by Christopher Bieber geposted in Blog, Altersvorsorge, Firmenkunden, Selbstständig
In Deutschland besteht bei um die drei Millionen Selbstständigen keine Versicherungspflicht, d.h. es muss nicht in das Rentensystem eingezahlt werden. Diese gewonnene Freiheit kann jedoch dann zu einem Problem werden, wenn die Altersvorsorge nicht eigenständig finanziert wird und/oder Fehlentscheidungen getroffen werden. So ist die Wahrscheinlichkeit, eine Grundabsicherung im Alter beziehen zu müssen bei Selbstständigen aktuell höher, als bei Sozialversicherungspflichtigen.
GoBD - Grundsätze zur ordnungsmäßigen Führung und Aufbewahrung
8. Januar 2019 / by Christopher Bieber geposted in Blog, Firmenkunden, Deutsche Verrechnungsstelle, GoBD
GoBD ist eine Abkürzung für „Grundsätze zur ordnungsmäßigen Führung und Aufbewahrung von Büchern, Aufzeichnungen und Unterlagen in elektronischer Form sowie zum Datenzugriff". Die GoBD wurden am 14. November vom Bundesfinanzministerium erlassen und sind seit dem 01.01.2015 in Kraft. Sie lösen die GDPdU und die GoBS ab.
Die drei Säulen der Firmenkundenberatung
26. November 2018 / by Christopher Bieber geposted in Vlog, Firmenkunden, B2B
Warum macht eine Firmenkundenberatung verteilt auf drei Kernthemen Sinn? Wenn Sie mehr darüber erfahren möchten, schauen Sie sich das Video an.