In unserer Erfolgsgesellschaft, in der es jahrelang um besser, schneller, reicher ging, rückt glücklicherweise der Mensch wieder mehr und mehr in den Fokus. Gleitzeit, Freizeit und Ausgleich sind in aller Munde, weil der Burnout es eben auch ist. Unternehmen sind bemüht eine angenehme Atmosphäre zu erzeugen, damit der Arbeitnehmer gern und motiviert seinen Job macht. Doch wer übernimmt diese Fürsorge für den, der führt? Am besten er selbst!
Work-Life-Balance für Unternehmer - 5 Tipps, wie der Spagat gelingt
13. Januar 2021 / by Christopher Bieber geposted in Blog, Selbstständig, Unternehmer
Psychische Belastungen im Job: Die Rolle des Arbeitgebers
16. Dezember 2020 / by Christopher Bieber geposted in Mitarbeiterbindung, Blog, Risiken minimieren, Selbstständig, Unternehmer
Jedes Jahr steigt die Zahl der Arbeitnehmer, die aufgrund psychischer Überlastung arbeitsunfähig werden. Dies bedeutet für den Betroffenen oftmals den freien Fall - nicht nur wirtschaftlich. Auch für den Arbeitgeber ist dies eine herausfordernde Situation, schließlich muss der langwierige Ausfall eines Mitarbeiters kompensiert werden. Offen bleibt immer auch, ob und wann der Arbeitnehmer wieder einsetzbar ist.
Existenzgründung ohne Eigenkapital? - Der Weg zum Bankkredit!
18. November 2020 / by Christopher Bieber geposted in Liquiditätsbeschaffung, Blog, Startups, Selbstständig, Unternehmer, Kredit
Es ist diese eine vielversprechende Geschäftsidee, die so noch niemand zuvor hatte. Der Markt wurde schon ausgekundschaftet, die Nachfrage ist da, die kreative Umsetzung steht, der Existenzgründer brennt…Doch wie finanziert man das alles überhaupt?
BOOTSTRAPPING - die richtige Finanzierungsmethode für Ihr Start-Up?
17. September 2020 / by Christopher Bieber geposted in Vlog, Blog, Selbstständig
Fast jeder Start Upper steht irgendwann vor der Entscheidung, dass sein Start-Up finanziert werden muss. Denn klar ist, eine erfolgreiche und langfristige Unternehmensgründung funktioniert nur selten ohne Startkapital. Woher soll das Startkapital kommen? Die Möglichkeiten sind vielseitig, doch häufig läuft es auf eine Fremdfinanzierung hinaus. Lassen Sie uns jedoch heute die Fremdfinanzierung mal beiseitelegen und einen Blick auf das Bootstrapping, als eine weitere, vielleicht für Sie interessante Finanzierungsmethode, werfen.
10 Tipps für erfolgreiches Krisenmanagement
2. September 2020 / by Christopher Bieber geposted in Unternehmensberatung, Blog, Unternehmensschutz, Risiken minimieren, Selbstständig, Unternehmer
Aufgrund des coronabedingten Lockdowns befinden sich aktuell viele kleine und mittelständische Unternehmen sowie Einzelunternehmer in der Krise und müssen Strategien entwickeln, wie sie gestärkt aus dieser wieder hervorgehen. Die Anwendung bzw. Etablierung eines professionellen Krisenmanagements bietet hier gute Chancen und Möglichkeiten.
Krankenversicherung für Selbstständige
8. April 2020 / by Christopher Bieber geposted in Blog, Selbstständig, Unternehmer, Krankenversicherung
Ihre Gesundheit ist Ihr wertvollster Besitz - das spüren Sie besonders dann, wenn sie bedroht ist. In einer solchen Situation wollen Sie sich keine Sorgen über Ihre finanzielle Absicherung machen müssen. Der Schutz Ihrer Gesundheit gewinnt in diesen Tagen besonders an Bedeutung. Niemand kann heute abschätzen, welche langfristigen Auswirkungen eine Coronavirus-Erkrankung für die Gesundheit haben kann.
Wissensmanagement - Organisieren Sie das Schwarmwissen Ihrer Mitarbeiter
5. März 2020 / by Christopher Bieber geposted in Mitarbeiterbindung, Blog, Selbstständig, Unternehmer
„Der Begriff Wissensmanagement meint kein Software-Paket. Wissensmanagement beginnt noch nicht einmal mit der Technologie. Es beginnt mit Unternehmenszielen und Arbeitsabläufen und der Erkenntnis über die Notwendigkeit, Informationen auszutauschen.“ (Bill Gates)
Networking, aber wie? Erfolgreich Netzwerken leicht gemacht!
19. Februar 2020 / by Christopher Bieber geposted in Blog, Startups, Selbstständig, Unternehmer
Beziehungen schaden nur dem, der keine hat und jeder hat es schon erlebt: Netzwerke, Kooperationen und Freundschaften im Geschäft machen vieles einfacher. Aber was bedeutet Netzwerken und wie wird erfolgreich „genetworkt“? Worauf kommt es an? Kann man richtiges Netzwerken erlernen? Ich verrate es Ihnen.
So bereichern Quereinsteiger*innen Ihr Unternehmen
15. Januar 2020 / by Christopher Bieber geposted in Personalmangel, Blog, Selbstständig, Unternehmer
In einen völlig neuen Job zu wechseln, ist nicht ungewöhnlich. Quereinsteiger finden sich heute in allen Branchen und auf allen Berufsebenen. Erfolg im Job ist dabei nicht immer eine Frage der Vorkenntnisse. Vielmehr als das zählt die Bereitschaft, Neues zu lernen, der starke Wille zu Erfolg sowie Fleiß und Motivation. Und das sollten sich Personaler heutzutage zu Nutze machen. Es herrscht ein größerer Fachkräftemangel denn je. Da öffnet der Arbeitnehmermarkt im Bereich der Quereinsteiger Ihrem Unternehmen im Kontext der Personalbeschaffungsstrategie doch völlig neue Türen.
Diversity Management – Vielfalt ist der Schlüssel zum Erfolg
19. Dezember 2019 / by Christopher Bieber geposted in Personalmangel, Fachkräfte finden, Mitarbeiterbindung, Blog, Fachkräftemangel, Selbstständig, Unternehmer
Diversity zählt zu den größten Führungsherausforderungen unserer Zeit und wird zukünftig weiter an Bedeutung gewinnen. Geht es Ihnen auch so, dass Sie es nicht mehr hören können, was Sie als Unternehmer alles „managen“ sollen und wofür Sie verantwortlich sind? Jetzt sollen Sie auch noch „Vielfalt managen“. Und das in Zeiten des War of Talents bzw. Fachkräftemangels?